
Barcode erstellen: So machen wir das als Direktvermarkter
Sobald in Eurem Hofladen eine neue Kasse mit Barcodescanner angeschafft wird oder ihr vorhabt an einen Supermarkt eure Ware zu liefern, stellt sich die Frage: Wie bekomme ich einen Barcode auf meine Produkte, wie lässt sich ein Barcode erstellen? Wir haben schon seit ca. 10 Jahren auf unserer Eierschachtel, auf unseren Nudeltüten und dem Eierlikör Barcodes aufgedruckt.
Eigentlich ist es ganz einfach, Barcodes zu erstellen.
Ihr bestellt auf der Seite von GS1 Barcodes. Hier gibt es verschiedene Pakete. Es hängt von der Menge der Artikel ab, wie viel es im Jahr kostet. Es gibt hier die Variante Complete oder Starter. Vielleicht reicht bei Euch auch das Starterpaket, wenn es nur ein paar Artikel sind.
Nach der Registrierung bekommt ihr eine 9 stellige Nummer. Der fertige Barcode setzt sich aus 13 Zahlen zusammen. Dies ist in drei Bereiche aufgeteilt. Die ersten 9 Zahlen ist eure Basisnummer. Die nächsten zwei Zahlen eine fortlaufende Nummer die ihr vergeben müsst. Sie beginnt bei 001 usw. Die letzte Zahl ist eine Prüfziffer die vom Barcode Generator erzeugt wird.
Wer Fragen dazu hat, einfach bei mir melden: 0176 10227194
Anleitung Schritt für Schritt: Barcode für ein Produkt erstellen und anbringen
- Auf die Internetseite von GS1 gehen, um Barcodes zu erstellen.
- Sich überlegen, wieviel Barcodes man braucht und das geeignete Paket auswählen und bestellen.
- Den Prüfziffernrechner aufrufen.
- Die Basisnummer und die fortlaufende Nummer in das Feld “Eingabe der Stellen 1-12” eingeben.
- Anschließend wird die fertige EAN Nummer dargestellt.
- Diese Nummer braucht ihr dann, wenn ihr ein Etikett erstellt. In den meisten Grafikprogrammen kann man diese Nummer eingeben, und es wird der fertige Barcode angezeigt, den man dann in die Grafik mit einbauen kann.
- Es ist auch möglich, den Barcode auf ein Etikett drucken zu lassen um ihn dann auf der Ware anzubringen.
Keine Kommentare