Andreas Kratzer | Warum man in unserem Hofladen mit Bitcoin bezahlen kann …
984
post-template-default,single,single-post,postid-984,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Warum man in unserem Hofladen mit Bitcoin bezahlen kann …



Wenn ich hier auf meinem Blog einen Artikel über Bitcoin schreibe, ist es schwierig den passenden Einstieg zu finden: Es ist ein komplexes Thema. Vielleicht hast Du das Wort noch nie gehört, vielleicht auch schon Positives oder Negatives aus der Presse gelesen hast. Oder aber:  Du besitzt vielleicht schon eine eigene “Bitcoinbrieftasche (Wallet)”? Ich versuche einmal in einem Satz zusammenzufassen, worum es hier geht: Bitcoin ist ein Geld, das nicht korrumpierbar, nicht inflationär ist und ohne Banken funktioniert. Für alle, die es genau wissen wollen, kann ich die Mediathek von aprycot media empfehlen. 

Doch warum ist neben unserem EC Kartenaufkleber jetzt auch noch ein Bitcoinaufkleber an unserer Ladentheke im Hofladen?

Als Argument könnte man anführen: Weil es keine Transaktionsgebühren kostet und die Einrichtung des Systems keine Kosten verursacht. Doch das wäre zu kurz gegriffen. Ich muss auch eingestehen, dass noch nicht viele Kunden diesen Service in Anspruch nehmen. Trotzdem kann ich jedem Unternehmer empfehlen, sich mit dem Thema  auseinander zu setzten. Vielleicht ist das ein Einstieg, der dann gewaltige Veränderungen im Privaten und im Geschäftlichen bewirkt. 

Doch nun zu meiner Intention mich damit zu beschäftigen. Sehen wir uns die Geldmengenausweitung des jetzigen Systems an. 

Chart: Geldmengen Ausweitung

Das Vertrauen in das aktuelle Geldsystem habe ich verloren. Dieser Anstieg der Geldmenge wird sich nicht mehr umkehren lassen. Im Gegenteil, es wird in einem senkrechten Schritt nach oben auslaufen bis es endgültig zusammenbricht. 

Vielleicht dauert es noch zwei Jahre, vielleicht fünf oder vielleicht auch zehn Jahre. Doch das Ende ist sicher. Hier sollte man sich nach Alternativen umsehen, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Besonders als Unternehmer, als der ich auf ein funktionierendes Geldsystem angewiesen bin, ist dies eine existenzielle Voraussetzung.

Ich stelle mir das vor wie auf einem Bootsausflug. Meistens passiert nichts und es bringt mir überhaupt nichts, wenn ich irgendwann einmal schwimmen gelernt habe. Doch wenn das Boot kentert, dann ist es zu spät das Schwimmen zu lernen. Das sollte man sich vorher aneignen. Deshalb ist es so wichtig, sich als Unternehmer mit dem Thema Geld zu beschäftigen. 

Hier ist die gleiche Grafik von Bitcoin: 

Bitcoin Ausweitung: Chart

Der rote Punkt ist das Jahr 2021. Der große Unterschied zwischen den beiden Grafiken ist, dass die untere Grafik in die Zukunft reicht und genau vorgegeben ist. Sie kann sich nicht verändert. Der Zuwachs an neuen Bitcoins ist fix. Die obere Grafik geht bis zur Gegenwart und die Zukunft ist ungewiss. 

Ich kann jedem Unternehmer empfehlen, dass er sich mit dieser Thematik beschäftigt. Ein einfacher Einstieg ist es, eine Wallet zu eröffnen und in seinem Laden “Bitcoins einzusammeln”. In Augsburg sind es noch nicht viele Geschäfte, die Bitcoin akzeptieren. Doch die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Entwicklung fortsetzt. Bleibt neugierig!

Anleitung: Bitcoin Zahlung im eigenen Shop einrichten

Hier eine Schritt für Schrittanleitung für kleinere Geschäfte wie man Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren kann:

  1. Eine Bitcoinwallet eröffnen. Bei jedem Account ist ein Girokonto integriert. Die Handhabung ist sehr einfach.
  2. Auf das Smartphone die App Wallet of Satoshi laden. Schon können Bitcoinzahlungen empfangen werden. Die Zahlungen werden über das Lightningnetzwerk abgewickelt. Die App funktioniert wie eine Geldbörse.

Wer dazu mehr Infos braucht, kann sich einfach bei mir melden. Hier noch eine sehr gutes Buch, dass ich Euch empfehlen kann: Der Bitcoinstandard

Natürlich kann das Buch auch bei mir ausgeliehen werden.

Andreas Kratzer
info@hofladen-kratzer.de
1 Kommentar
  • Birgit
    Geschrieben am 12:32h, 10 Juli Antworten

    Bitcoin in Kombination mit Direktvermarktung Landwirtschaft ist eine geniale Idee!!!!
    Leider ist der Grossteil der Bürger zu schlecht gebildet um zu verstehen 🙁 aber so will das System die Menschen haben. Gerade klug genug, um arbeiten zu gehen…

Schreiben Sie einen Kommentar

Öffne den Chat
Fragen?
Hallo,
interessierst du dich für "Warum man in unserem Hofladen mit Bitcoin bezahlen kann …" - oder hast du eine andere Frage? Gerne helfe ich dir weiter.

Am einfachsten legst du mit unserem kostenlosen Bürocheck direkt los: https://andreas-kratzer.de/buero-check-beratung/

Bis gleich
Andreas Kratzer